Pross

Pross
Prọss,
 
1) Harry, Publizist, * Karlsruhe 2. 9. 1923; nach journalistischer Tätigkeit 1955-60 Redakteur der »Deutschen Rundschau«, 1963-68 Chefredakteur von Radio Bremen; ab 1968 Professor für Publizistik an der FU Berlin; zahlreiche Veröffentlichungen zu Symboltheorie, Zeitgeschichte und Publizistik.
 
 2) Helge, Soziologin, * Düsseldorf 14. 7. 1927, ✝ Gießen 2. 10. 1984; war 1965-76 Professor in Gießen, 1976-84 in Siegen. Schwerpunkte ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit waren die politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland sowie theoretische und empirische Analysen gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Probleme.
 
Werke: Die deutsche akademische Emigration nach den Vereinigten Staaten 1933-1941 (1955); Manager und Aktionäre in Deutschland. Untersuchung zum Verhältnis von Eigentum und Verfügungsmacht (1965); Über die Bildungschancen von Mädchen in der Bundesrepublik (1969); Manager des Kapitalismus. Untersuchung über leitende Angestellte in Großunternehmen (1971, mit W. Boetticher); Gleichberechtigung im Beruf? (1973); Die Wirklichkeit der Hausfrau (1975); Die Männer. Eine repräsentative Untersuchung über die Selbstbilder von Männern und ihre Bilder von der Frau (1978); Was ist heute deutsch? Wertorientierungen in der Bundesrepublik (1982).
 
Herausgeber: Familie wohin? (1979); Soziologie der Masse (1984, mit E. Buss).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pross — ist der Familienname folgender Personen: Caroline Pross (1971 2011) deutsche Germanistin Friedrich Pross (1793–1852), deutscher Mathematiker Harry Pross (1923–2010), deutscher Publizistikwissenschaftler Helge Pross (1927–1984), deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • pross — [präs] n. Slang PROSTITUTE: also prossie …   English World dictionary

  • pross — (pros ) s. m. Autre forme de prao. •   De l aveu de tous les connaisseurs, ce pross, appelé volant à cause de sa légèreté, est le plus parfait bateau qui ait jamais été imaginé, RAYNAL Hist. phil. VI, 22 …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • pross — or prossie or prostie noun Date: circa 1902 slang prostitute 1a …   New Collegiate Dictionary

  • pross — pross1 prosser, n. prossy, adj. /pros/, v.i. Scot. and North Eng. to exhibit pride or haughtiness; put on airs. [perh. Scots var., in v. use, of PROWESS] pross2 /pros/, n. Slang. prostitute. [by shortening and resp.] * * * …   Universalium

  • Pross — oberdeutsche Schreibweisen von Bross, Broß …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • pross — ● /pros/ n. m. abrév. pop. ►PUCE Abrév. de processeur ou de processus, en fonction du contexte. On doit pouvoir l orthographier de toutes sortes de façons du moment que cela se prononce de la même façon! …   Dictionnaire d'informatique francophone

  • pross — v. boast, be arrogant, put on airs …   English contemporary dictionary

  • pross — …   Useful english dictionary

  • Helge Pross — Helge Agnes Pross, geborene Nyssen (* 14. Juli 1927 in Düsseldorf; † 2. Oktober 1984 in Gießen) war eine deutsche Soziologin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Helge Pross Preis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”